top of page

Hermine Rothschild, geborene Katz
geboren am 4. August 1877 in Korbach, Hessen, Deutschland
ermordet am 03. Juni 1942 in der deutschen Mordstätte Sobibor
Familie
Ehemann: Rothschild, Alfred
geboren am 04. Oktober 1871 in Vöhl, Hessen, Deutschland
gestorben am 13. September 1939 in Korbach
Sohn: Rothschild, Richard Moritz
geboren am 12. Mai 1905 in Vöhl, Hessen, Deutschland
verstorben 23. Januar 2006 in Rehovot in Israel
Vater: Salomon Katz
geboren am 7. Oktober 1844 in Goddelsheim, Hessen, Deutschland
gestorben am 13. November 1929 in Korbach, Hessen, Deutschland
Mutter: Johanna Katz
geboren am 15. März 1855 in Korbach, Hessen, Deutschland
umgekommen am 26. September 1942 im Ghetto Theresienstadt
Bruder: Siegfried Katz
geboren am 20. Juli 1879 in Korbach, Hessen, Deutschland
ermordet am 3. Juni 1942 im deutschen Mordlager Sobibor
Schwester: Emma Hirsch, geborene Katz
geboren am 2. Januar 1882 in Korbach, Hessen, Deutschland
ermordet am 3. Juni 1942 im deutschen Mordlager Sobibor
Schwester: Meta Neuhahn, geborene Katz
geboren am 11. September 1883 in Korbach, Hessen, Deutschland
gestorben am 10. April 1923 in Grebenstein, Hessen, Deutschland
Schwester: Margarethe Katz
geboren am 29. November 1885 in Korbach, Hessen, Deutschland
ermordet am 24. Januar 1943 im Konzentrations- und Mordlager Auschwitz-Birkenau
Lebensdaten
1877 Geburt in Korbach
1879 Geburt des Bruders Siegfried
1882 Geburt der Schwester Emma
1883 Geburt der Schwester Meta
1885 Geburt der Schwester Margarete
1904 Heirat mit Alfred Rothschild
1905 Geburt des Sohnes Richard
ab 1910 ihr Ehemann ist Mitglied des Gemeinderats
1914 ihr Ehemann nimmt als Soldat am 1. Weltkrieg teil
1923 Tod der Schwester Meta, verheiratete Neuhahn
1933 Inhaftierung von Sohn Richard für zwei Wochen
1934 Flucht der Nichte Else Hirsch nach Palästina
1934 Hochzeit des Sohnes Richard
1934 Schwager Maximilian Hirsch stirbt am 27. April in Sachsenhausen
1935 Flucht des Sohnes und der Schwiegertochter nach Palästina
1937 Rückkehr der Schwester Emma aus Sachsenhausen
1937 Flucht des Neffen Bernhard Hirsch nach Palästina
1938 ‚Verkauf‘ ihres Gasthauses und zweier Grundstücke unter Preis
1938 Inhaftierung des Ehemanns im Konzentrationslager Buchenwald
1939 Tod des Ehemanns infolge der Konzentrationslagerhaft
1941 Zwangsunterbringung bei ihren jüdischen Nachbarn in Vöhl
1941 Verhaftung des Bruders Siegfried und seiner Ehefrau in Wrexen
1942 Deportation des Schwagers Moritz Neuhahn nach Theresienstadt
1942 Deportation und Ermordung in Sobibor, gemeinsam mit Schwester
Emma, Bruder Siegfried und Schwägerin Hedwig
1942 Deportation von Mutter und der Schwester Margarete nach
Theresienstadt
1942 Tod der Mutter in Theresienstadt
1943 Verschleppung der Schwester Margarete von Theresienstadt nach
Auschwitz, Tod in Auschwitz – Birkenau
1944 Tod des Schwagers Moritz Neuhahn in Auschwitz - Birkenau

