top of page



Sobibor 17. Juli 2025
17. Juli 2025
Im Gedenkweg wird ein Gedenkstein für Bertha Davidson-Salomon gelegt.
vor 5 Tagen


Bildungsreise nach Sobibór
- 20. bis 27. September 2025 -
Seit 1998 organisiert das Bildungswerk Stanislaw Hantz e.V. eine jährlich stattfindende Bildungsreise zu den Mordstätten der „Aktion Reinhardt“ – Belzec, Sobibor, Treblinka.
vor 5 Tagen


25. April 2025
In Anwesenheit von Yossi Alster, Sohn des Sobibor-Überlebenden Shlomo Alster, und Rena Blatt, Tochter des Sobibor-Überlebenden Thomas Toivi Blatt, wurden vier neue Gedenksteine aufgestellt. An der Zeremonie nahmen u.a. auch Schülerinnen und Schüler aus Włodawa, Zamość und Izbica teil.
25. Apr.


15. November 2024
Bei einem Besuch des Museums Sobibor stellten die TeilnehmerInnen einer Bildungsreise von Borussia Dortmund zwei Steine im Gedenkweg auf.
15. Nov. 2024


14. Oktober 2024 – Sobibór
Anlässlich des 81. Jahrestages der Revolte der jüdischen Gefangenen im Mordlager Sobibor, haben sich am 14. Oktober 2024 Freiwillige des „Mu
14. Okt. 2024


3. Juli 2024 - Sobibór
Schülerinnen und Schüler des Düsseldorfer Comenius Gymnasium legen einen Gedenkstein für Rosa Willinger.
3. Juli 2024


12. April 2024 - Sobibór
Schülerinnen und Schüler aus dem ostpolnischen Izbica besuchten das Museum und den Gedenkweg in Sobibór
12. Apr. 2024


31. Oktober 2023 - Sobibór
Gedenksteine für die Angehörigen von Kalmen Wewryk und Eva Szepesi eingeweiht.
31. Okt. 2023


Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Aufstands in Sobibor
14. Oktober 2023
Zum 80. Jahrestag des Aufstands der jüdischen Gefangenen
14. Okt. 2023
bottom of page