top of page

Sobibór, 20. August 2025

Aktualisiert: 10. Sept.

Ein von Angehörigen gestifteter Gedenkstein für Michel und Sura Itic wurde im Gedenkweg aufgestellt.


ree

Michel und Sura Itic wurden am 17. Februar 1905 bzw. 3. Januar 1907 in Iasi (Rumänien) geboren. Mitte der 1920er Jahre kamen sie nach Paris und bekamen zwei Söhne: Léon, geboren am 2. Mai 1927, und André, geboren am 9. Juni 1929. Michel war Schuhmacher. Die Familie lebte in einer Zweizimmerwohnung am Boulevard Diderot 76.


Michel und Sura Itic
Michel und Sura Itic

Michel und Sarah wurden in der Nacht des 18. März 1943 von einem deutschen und einem französischen Polizisten verhaftet, wobei letzterer Sura kannte, da sie Kunden auf demselben Markt waren. Von ihrer Verhaftung bis zu ihrer Verschleppung nach Sobibor verging nur eine Woche. Am 25. März 1943 wurden sie unmittelbar nach ihrer Ankunft in Sobibor ermordet.

Die beiden Söhne überlebten den Holocaust.


Léon, Sura, Michel, Eti (Schwester von Sura), André (v.l.n.r.).
Léon, Sura, Michel, Eti (Schwester von Sura), André (v.l.n.r.).

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page